»Beim Setzer begegnen sich Literatur und Technik. Er bildet die besten Metaphern. Er nennt eine Störung in der Maschine: Spritzer; ein ausgelassenes Wort: Leiche; ein überflüssig wiederholtes: Hochzeit; und die letzte Zeile eines Absatzes, die einsam als erste in die kahle, boshafte Welt einer neuen Spalte hinausgestoßen wird: Hurenkind... Auf eine ähnliche Weise entstand der Name des Fiebersterns, jenes rastlosen, kleinen Rädchens, zwischen dessen Felgen die Buchstaben ein Stückchen ihrer weiten Reise zurücklegen.«

Joseph Roth: »Unsere Setzerei« · Frankfurter Zeitung, 25.12.1925
Abb.: Magazin einer Linotype Zeilensetzmaschine · Satztechnisches Taschen-Lexikon Wien 1909

Programm

Hochwertige Bücher der Sachgebiete
- Bildende Kunst
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Architektur
- Design
- Photographie
- Typographie
- Medientheorie und verwandte Themen

Kunstpostkarten

Der Verlag hat sich nicht nur zum Ziel gesetzt, künstlerisch oder wissenschaftlich anspruchsvolle Werke zu veröffentlichen; auch Gestaltung und Herstellung der Bücher müssen hohen Qualitätsansprüchen genügen. Gestaltung, die dem Verständnis des Textes, der Wirkung des Kunstwerkes dient und ihrem jeweiligen Inhalt angemessen ist - ansprechend und klar, ohne die Gestaltungsabsicht in den Vordergrund zu stellen. Herstellungsqualität, die auf den Zweck des Buches abgestimmt ist, den Inhalt in der geeignetsten Weise vermittelt und bei all diesen Überlegungen nicht vernachlässigt, dass ein Buch in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand ist.

Auch das gehört zur Ausrichtung des Verlages – wir machen uns Gedanken zur Nachhaltigkeit:
Wir produzieren unsere Bücher und Karten ausschließlich in Deutschland. Damit unterstützen wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern halten vor allem die Transportwege so kurz wie möglich; umweltschädliche Emissionen werden deutlich reduziert.
Bei unseren broschierten Büchern verzichten wir auf Einschweißfolie.

Bücher

Veröffentlichte Titel (Bestellungen bitte direkt an den Verlag)

©: Fieberstern Verlag

und dann
zwölf gedichte für kleine und grosse
von Helle Trede · illustriert von Alexa Reckewitz
Erste Auflage: April 2025
ISBN 978-3-938224-05-2, 32 Seiten, Paperback 29,7 x 14 cm, 21 EURO

Helle Tredes Gedichte erzählen vom Wort, das fort läuft, vom Bach, der Geschichten rauscht, von kleinen Kobolden, die gegen die Furcht im Dunkeln ein Lied munkeln ... In einfühlsamen und phantasievollen Worten erinnern sie uns an manche Szene aus der eigenen Kindheit. Die Wuppertaler Künstlerin Alexa Reckewitz hat die Texte in querformatigen Collagen auf wunderbare Weise in Bilder umgesetzt und damit ganz besondere Unikate geschaffen. Lange Jahre bestand der Wunsch, das außergewöhnliche Gemeinschaftswerk der beiden Künstlerinnen in Buchform zu veröffentlichen. Dank der Begeisterung der Verlegerin und Grafikerin Andrea Hitzler für die Gedichte und für die Illustrationen wurde das Vorhaben nun realisiert.



©: Fieberstern Verlag

Johanna Roth
Sprung in die Freiheit
Erschienen: März 2021
ISBN 978-3-938224-04-5, 116 Seiten, Taschenbuch 14,8 x 21 cm, 12 EURO

Das Vorbild der Mutter, wie sie nach dem verheerenden Bombenangriff auf Freiburg zum Trost auf ihrer Geige spielt; ein unerwartet festlicher Kindergeburtstag, mit dem die unheilbar erkrankte Mutter gleichzeitig ihren Abschied von der Tochter feiert; ein überaus tyrannischer Vater, der die Vierzehnjährige zum Unterzeichnen eines »Vertrags« über ihren übervollen wöchentlichen »Arbeitsplan« zitiert; der Sprung über die Gartenmauer, mit dem die Einundzwanzigjährige ihre Flucht aus dem Kerker des Elternhauses antritt; strapaziöse und eindrucksvolle Gipfelerlebnisse in den Schweizer Bergen; amüsante Erinnerungen an die wilde Zeit der »Emanzipation« unter jungen Forscherehepaaren am CERN in Genf; eine Hochzeitsreise ohne Ehemann und andere Beziehungskrisen; glückliche Fügungen beim Start einer Karriere als Kunstberaterin; Begegnungen mit Lady Diana und mit einem gewissen Donald Trump; die Entdeckung eines Gemäldes von Ferdinand Hodler hinter einem Schrank während einer Haushaltsauflösung – es sind solche Bilder aus ihrer wechselvollen und vielfarbigen Lebensgeschichte, die die Autorin – selbst auch Malerin – mit prägnanten Worten skizziert und die man so bald nicht vergisst.


©: Fieberstern Verlag

Ann Ida Mueller [Hrsg.]
Das schwerste Spiel ist das Leben
Erschienen: Juli 2014
ISBN 978-3-938224-03-8, 172 Seiten, Broschur 21 x 21 cm, 15 EURO

In einer stark von neuen Medien dominierten Gesellschaft stellt sich die Frage, welche Rolle dem (handschriftlichen) Schreiben und kreativen Gestalten überhaupt noch zukommen kann. Schreiben ist eine Kulturtechnik, die für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unabdingbar ist. Schreibend ist eine Auseinandesetzung mit sich selbst und der Welt möglich und diese hat eine große Bedeutung für die eigene biografische Selbstverortung und Identitätsentwicklung.
Was braucht es, damit Kinder und Jugendliche sich darauf einlassen können zu schreiben und die Freude daran entdecken ihre Gefühle, Erfahrungen und Lebensthemen in einen Ausdruck zu bringen? Diesen förderlichen Rahmenbedingungen und Haltungen widmet sich die Herausgeberin und Leiterin des Buchprojektes Ann Ida Mueller schon seit vielen Jahren, in denen sie Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche leitet.
Dieses Buch ist bereits das Zweite, das an der Förderschule Ried entstanden ist und es nahmen Schüler aller Klassenstufen teil. Dadurch, dass die Schülerinnen und Schüler sich schreibend mit dem eigenen Leben befassen, ändert sich ihr Blick auf das Gelebte. Die Schreiberfahrung an sich, aber auch das Vorlesen in der Gruppe, wirkt sich stärkend auf das Selbstwertgefühl der Jungen und Mädchen aus. Sie erfahren Erfolgserlebnisse in Bereichen, in welchen die eigenen Kompetenzen vor allem im Handlungsfeld Schreiben bislang meist als demotivierend und enttäuschend erlebt wurden. Die Werkstatt-Texte wurden in diesem Buch zusammengeführt und gestaltet.



Titel in Vorbereitung

©: Fieberstern Verlag

Sissi Voss: Berliner Fragmente. Ostberliner Bilder 1990-2000

Verblassende Schriften, pockennarbige Fassadenstümpfe, abgebrochene Häuserkanten - alltagsgeschichtliche Stadtspaziergänge. Viele der zum Teil sehr alten Inschriften (Namen, Ladenbeschriftungen, Reklamesprüche, Politparolen ...) sind inzwischen zerstört, übertüncht, wegsaniert.
Die Sammlung hat sie photographisch konserviert.


©: Fieberstern Verlag

Dr. Peter Artur Neuwerth: Überleben im Konzentrationslager

Interdisziplinäre Forschungsarbeit über einen jüdischen KZ-Häftling, dessen ungewöhnlich detailreiche Erinnerungen in jahrelanger Kleinarbeit zusammengetragen wurden. Zentrales Thema ist die Frage der Vorstellbarkeit des Alltags im Konzentrationslager.


©: Fieberstern Verlag

Sissi Voss: Gleisdreieck - Flaschenhals - Südgelände

Die Photoserie dokumentiert, wie die während des Kalten Krieges lange Jahre ungenutzten Gleisanlagen des einstigen Verkehrsknotenpunktes Berlin verwittern und von der Natur angeeignet werden. Die Verbindung von teils demontierten, teils verfallenen Eisenbahnrequisiten mit einer ungehindert wuchernden Pflanzenwelt erzeugt eine Atmosphäre von Vergehen und Werden mit sehr eigenen ästhetischen Reizen.

Impressum



Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG:
Anbieter und Verantwortlicher für die Internet-Domain
www.fieberstern-verlag.de im Sinne des § 5 Telemediengesetz:

FIEBERSTERNVERLAG

andrea hitzler
Adlerweg 2
79856 Hinterzarten
T +49 7652 919 09 39
eMail:mitteilung@fieberstern-verlag.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: USt.-IdNr.: DE231455645
Photos und Grafiken dieser Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt.
© Fieberstern Verlag 2025
Letzte Änderung: 12.4.2025

Konzeption, Gestaltung und Realisierung: zafir mediendesign · andrea hitzler https://zafir-mediendesign.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Fieberstern Verlag
vertreten durch Andrea Hitzler
Adresse: Adlerweg 2, 79856 Hinterzarten
Tel: +49 7652 91 90 939
E-Mail-Adresse: mitteilung(at)fieberstern-verlag(dot)de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE231455645,
im folgenden Anbieter genannt, der Vertrag zustande.

Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neuen Waren aus den Bereichen Bücher, Kunst- und Postkarten über ein Online-Bestellformular des Anbieters geregelt. Details des jeweiligen Angebotes entnehmen Sie den Produktbeschreibungen der Angebotsseite.

Vertragsschluss
Durch Anklicken der Schaltfläche „Bestellung abschicken“ am Ende des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot an den Fieberstern Verlag ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder der Lieferung der bestellten Ware kann der Verlag dieses Angebot annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Sollten Sie nach dem Absenden der Bestellung keine Bestätigung erhalten, wenden Sie sich bitte an den Verlag (mitteilung[at]fieberstern-verlag.de). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand unserer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande.

Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Online-Bestellformular zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im folgende Schritte:
- Auswahl des Titels
- Auswahl der Anzahl des bestellten Titels
- Eingabe der Rechnungs- und Lieferadresse
- Eingabe Ihrer E-Mailadresse
- Betätigen des Buttons »Bestellung abschicken«
- Erhalt einer Bestätigungsmail, dass die Bestellung beim Fieberstern Verlag eingegangen ist
Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.

Speicherung des Vertragstextes
Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir. Wir senden Ihnen eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie einer Widerrufsbelehrung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Lieferung
Das Angebot ist freibleibend. Lieferzwang besteht nicht. Alle Lieferungen erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Jeder Besteller erhält elektronisch Nachricht unabhängig von der Lieferbarkeit des/der bestellten Titel. Der Besteller oder Empfänger muss auf dem Transport eingetretene Schäden selbst anmelden, und zwar innerhalb der jeweils gültigen Fristen.

Vertragsdauer
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Preise, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Bei Teillieferungen fällt die Versankostenpauschale jeweils nur einmal an. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.

Versandkosten
Wir erheben eine Versandkostenpauschale von 3,90 EUR.
Ab einem Bestellwert von 100 EUR liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Die angegebenen Versandkosten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands, bei Versand ins Ausland können sie davon abweichen.

Zahlungsbedingungen
Der Verlag stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die bei Auslieferung der Ware dieser beiliegt. Der Verlag liefert ausschließlich gegen Vorkasse.

Lieferbedingungen
Die Ware wird umgehend nach Zahlungseingang versandt. Die Regellieferzeit beträgt 4-5 Werktage. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt, nicht zu vertreten, so hat er das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, werden zurückerstattet.

Wir liefern Ihre Bestellung per DPD, GLS oder DHL zu Ihnen nach Hause. Falls die Ware bei Ihnen beschädigt ankommen sollte, bitten wir Sie den Schaden zu dokumentieren bzw. die Sendung NICHT anzunehmen. Ansonsten übernimmt der Fieberstern Verlag keine Haftung.


WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Widerruf ist zu richten an:

Fieberstern Verlag Andrea Hitzler
Adlerweg 2
79856 Hinterzarten
mitteilung(at)fieberstern-verlag(dot)de)

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie einer andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Fieberstern Verlag, Andrea Hitzler, Adlerweg 2, 79856 Hinterzarten, mitteilung(at)fieberstern-verlag(dot)de uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns vorgenommene Daten-Verarbeitungsvorgänge sowohl im Rahmen der Kerntätigkeit der Fieberstern Verlags als auch für diese Website.

Anbieter und verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Fieberstern Verlag Andrea Hitzler
Adlerweg 2
79856 Hinterzarten
Tel: +49 7652 91 90 939
eMail: mitteilung@fieberstern-verlag.de

Datenschutzbeauftragter
Auf Grund der geringen Mitarbeiteranzahl des Fieberstern Verlages ist kein Datenschutzbeauftragter zu bestellen.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese im Zuge einer Bestellung per E-Mail mitteilen. Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich zur Abwicklung des Bestell- und Liefervorgangs. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüberhinausgehenden Datenverwendung zugestimmt haben.

Zur Durchführung von Bestellvorgängen, die technische Administration und für die Sicherstellung der zwischen Ihnen und uns bestehenden Korrespondenz erheben wir zum Abschluss eines Bestellvorgangs personenbezogene Daten, die im Einzelnen umfassen können: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Abwicklung der Bestellvorgänge mitteilen, werden während der Laufzeit der Verträge und darüber hinaus bis zur Abwicklung aller handels- und steuerrechtlichen Fragen gespeichert.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, sofern wir dazu nicht gesetzlich verpflichtet sind oder Sie uns zuvor eine entsprechende Einwilligung erteilt haben.

IHRE RECHTE NACH DER DSGVO
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Absatz 2 dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung: Sie haben in bestimmten Fällen das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt bearbeiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermitteln.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde unseres Firmensitzes.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen und Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Dies gilt jedoch nur, sofern wir Ihre Daten nicht für die Verwaltung und Abwicklung eines von Ihnen geschlossenen Vertrags zur Übernachtung benötigen. Bitte nutzen Sie zum Widerruf Ihrer Einwilligung und für die Aufforderung zur Sperrung oder Löschung das Kontaktformular.

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie, uns die Gründe darzulegen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.Richten Sie bitte Ihren Widerspruch an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.

LÖSCHUNG IHRER DATEN
Wir löschen Ihre Daten dann, wenn wir diese nicht mehr brauchen oder Sie die Löschung verlangen. Wenn sich aus den einzelnen Hinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt, löschen wir Ihre Daten wenn der Zweck der Datenverarbeitung weggefallen ist und damit die jeweilige in den einzelnen Datenschutzhinweisen genannte Rechtsgrundlage nicht mehr besteht, also bspw. nach Beendigung der zwischen uns bestehenden vertraglichen oder mitgliedschaftlichen Beziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder nach Wegfall unseres berechtigten Interesses an der weiteren Verarbeitung oder Speicherung Ihrer Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und keine anderweitige gesetzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b-f DSGVO eingreift, wenn Sie vom Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Löschung keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen.

Sofern wir Ihre Daten jedoch noch für andere Zwecke vorhalten müssen, weil dies etwa steuerliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 Jahre für Geschäftskorrespondenz bzw. 10 Jahre für Buchungsbelege) oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus vertraglichen Beziehungen (bis zu vier Jahren) erforderlich machen oder die Daten zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person gebraucht werden, löschen wir Ihre Daten erst nach Ablauf dieser Fristen. Bis zum Ablauf dieser Fristen beschränken wir die Verarbeitung dieser Daten jedoch auf diese Zwecke (Erfüllung der Aufbewahrungspflichten).

WEBHOSTING
Wir bedienen uns zum Vorhalten unserer Internetseiten eines Anbieters, auf dessen Server unsere Internetseiten gespeichert und für den Abruf im Internet verfügbar gemacht werden (Hosting). Hierbei können von dem Anbieter all diejenigen über den von Ihnen genutzten Browser übertragenen Daten verarbeitet werden, die bei der Nutzung unserer Internetseiten anfallen. Hierzu zählen standardmäßig:

• Browsertyp/ -version,
• verwendetes Betriebssystem,
• aufgerufene Seite,
• die zuvor besuchte Seite (Referrer URL),
• IP-Adresse,
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage und HTTP-Statuscode.

Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Diese Verarbeitung dient der technischen Verwaltung und der Sicherheit der Website.

Der von uns beauftragte Webhoster
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Internetseite:https://www.ionos.de
Datenschutz: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy

Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, für die eine aktive Zustimmung erforderlich ist.

Datensicherheit
Unsere Website entspricht dem neuesten Stand der Technik. Ihre Daten werden durch SSL verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Website ist durch technische Maßnahmen gegen Beschädigung, Zerstörung und unberechtigten Zugriff geschützt.

Aktualität
Wir sind bemüht, unser Webangebot stets aktuell zu halten und nehmen bei Bedarf Änderungen vor. Aus diesem Grunde weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass unsere Datenschutzerklärung jeweils nur in der zum Zeitpunkt Ihres Besuches aktuellen Version gültig ist.
Datum der letzten Überarbeitung: 29. April 2025

PRODUKTSICHERHEITSVERORDNUNG GPSR

Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen sind wir ab 13.12.2024 zur Angabe des Verantwortlichen gemäß der Verordnung über die Produktsicherheit 2023/988 verpflichtet. Die GPSR (General Product Safety Regulations) ist eine Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit und ein neues Schlüsselinstrument des EU-Rechtsrahmens für Produktsicherheit. Diese ersetzt ab 13. Dezember 2024 die geltenden Richtlinie zur allgemeinen Produktsicherheit. Mehr Informationen dazu finden Sie hier

Alle unsere Bücher sind grundsätzlich risikoarm. Ihre bestimmungsgemäße Anwendung ist sicher. Wir stellen sicher, dass die Anforderungen der EUProduktsicherheitsverordnung (GPSR) vollumfänglich erfüllt werden. Somit können unsere Bücher ohne weitere Anweisungen oder Sicherheitsinformationen sicher verwendet werden. Alle unsere Bücher tragen die folgenden Informationen:
ISBN: Die jeweilige ISBN Nummer als eindeutiges Identifizierungsmerkmal für das Produkt
Autor:in oder Herausgeber:in Vor und Nachname bzw. Organisation
Titel: Der jeweilige Titel
Auflage

Alle unsere Bücher lassen wir in Deutschland drucken und binden. Dabei werden nur Materialien (z.B. Papier, Leime, Druckfarben) verwendet, die den in der EU gültigen Sicherheitsvorschriften entsprechen.

Interne Risikoanalyse:
Für alle unsere Bücherbestehen keine Sicherheitsbedenken
Falls Sie weitere Fragen zur Produktsicherheit unserer Bücher haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Sie erreichen uns mit den unten genannten Kontaktdaten.

Für alle Produkte des Fieberstern Verlages gilt:
Hersteller:
Fieberstern Verlag Andrea Hitzler, Adlerweg 2, 79856 Hinterzarten, Deutschland, Telefon: +49 7652 91 90 939, E-Mail: mitteilung@fieberstern-verlag.de, Web: www.fieberstern-verlag.de

Verantwortliche Person:
Andrea Hitzler, Adlerweg 2, 79856 Hinterzarten, Deutschland, Telefon: +49 7652 91 90 939,
E-Mail: mitteilung@fieberstern-verlag.de, Web: www.fieberstern-verlag.de